Gutschein: Tickets der Preiskategorie A zum halben Preis!
Sichern Sie sich Ihre Tickets für die Komödie am Kurfüstendamm und sparen Sie bares Geld!
- Preis: 20,75 €
- Wert: 41,50 €
- Versandkosten:0,- €
- Verfügbar: 30 St.
• Alle Gutscheine und Tickets nur solange der Vorrat reicht!
• Pro Haushalt können maximal 5 Gutscheine bestellt werden
• Versand erfolgt per E-Mail
• Kann nur via PayPal bezahlt werden
Konditionen
Bei Bestellung erhaltet ihr eine E-Mail mit eurer Gutscheinnummer, die ihr danach sofort einlösen könnt. Gutschein ist einlösbar für ein Ticket für eine Vorstellung in der Preiskategorie A. Einlösbar unter 030 885 911 88 oder auf www.komoedie-berlin.de oder an der Theaterkasse unter Nennung der Gutscheinnummer. Einlösbar nach Registrierung im Feld Promotion-/Rabattcode. Eine Bar- bzw. Restauszahlung sowie das Belassen eines Restwerts auf dem Gutschein sind nicht möglich. Einlösbar für alle eigenen Shows (siehe Eventplan), außer bei Premieren, an Silvester, für Gastspiele, Spotlights sowie für Gala- und Sonderveranstaltungen und "Mord im Orientexpress". Einlösbar 3 Jahre ab Kaufdatum.
Sauerkohl und Missetaten
Ein musikalisches Wilhelm-Busch-Programm mit Katharina Thalbach, Pierre Besson und Torsten Rasch in der Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal
„Wie wollte man den deutschen Humor definieren, wenn es Wilhelm Busch nicht gegeben hätte?“, fragte einmal der weltbekannte Illustrator, Schriftsteller und Grafiker Tomi Ungerer. Für Katharina Thalbach ist Wilhelm Busch der Erfinder des deutschen Comics. Katharina Thalbach mag Buschs dunkle, makabre Komik, die sie oft an britischen Humor erinnert und hängt sehr an seinen Figuren Max und Moritz, Witwe Bolte, Lehrer Lämpel, dem kleinen Frosch, dem bösen Raben und Herrn Knopp.
2:22 – Eine Geistergeschichte
in der Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal
Nachts. 2:22 Uhr. Jenny hört Dinge, die es gar nicht geben dürfte. Und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Sie und Sam haben ein altes Haus gekauft – frisch renoviert, große Liebe, neues Glück. Doch dann, mitten in der Nacht, hört Jenny über das Babyphone Schritte. Und die Stimme eines weinenden Mannes. Immer wieder. Punkt 2:22 Uhr. Sam glaubt nicht an Geister. Für ihn gibt es immer eine logische Erklärung. Doch Jenny spürt: In diesem Haus stimmt etwas nicht. Um sich abzulenken, lädt sie Freunde zum Abendessen ein. Der Wein fließt, die Gespräche werden lebhaft: über Zufall, über Glauben und das Übernatürliche. Während die Nacht fortschreitet, rückt das Unheimliche näher. Etwas ist da. Unsichtbar. Unerklärlich. Aber spürbar. Gemeinsam beschließen sie, wach zu bleiben – bis 2:22 Uhr. Dann werden sie es wissen.
Es ist nur eine Phase, Hase
in der Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal
Wenn die Jugend geht, aber der Spaß bleibt … Graue Haare im Vormarsch und plötzlich stellt das Leben neue Fragen: Bin ich noch cool? Begehrenswert? Oder schon auf dem besten Weg zur Lesebrille mit Halterkette?
Die Hamburger Morgenpost urteilt: „Flott gespielt und mit Wortwitz und Situationskomik inszeniert – diese Komödie trifft den Nerv der Zeit!“ Voller Witz, Charme und Wiedererkennung für alle, die irgendwo zwischen Gelassenheit und Lebenshunger pendeln. Die Story: Mischa und Christiane sind glücklich verheiratet. Der Sohn studiert Medizin – eigentlich ist alles perfekt. Bis Mischa plötzlich vor die Wahl gestellt wird: Altersteilzeit oder sofortige Rente. Zack, eben noch mitten im Leben, fühlt er sich auf einmal uralt. Und Christiane fragt sich: Wer ist dieses jammernde Häufchen Elend in meinem Wohnzimmer?
Miss Merkel – Mord in der Uckermark
in der Komödie am Kurfürstendamm im Berliner Ensemble
Sie war die mächtigste Frau der Welt. Nun ist Miss Merkel Rentnerin und freut sich auf Ruhe und Erholung. In Kleinfreudenstadt am Dumpfsee möchte sie gemeinsam mit ihrem Ehemann den Lebensabend genießen und ihre geliebte Uckermark zu Fuß erkunden – ohne Trump, Putin und andere Irre. Die Tage plätschern dahin. Eigentlich ist alles so, wie sie es sich gewünscht hat, doch schon bald sehnt sich die Powerfrau mit der Raute wieder nach Action. Als Freiherr Philip von Baugenwitz vergiftet in einem von innen verriegelten Schlossverlies gefunden wird, ist schnell klar: Der Mörder hat die Rechnung ohne die Ex-Kanzlerin gemacht. Unermüdlich im Kampf für Gerechtigkeit, nimmt Miss Merkel – gemeinsam mit Mann und Bodyguard – die nicht ganz ungefährlichen Ermittlungen auf. In aller Diskretion versteht sich.
Die unvergleichlichen Geschwister Pfister in einer bittersüßen Kriminalkomödie nach dem Bestseller von David Safier.
Ernst-Reuter-Saal
Eichborndamm 213
13437 Berlin
Deutschland
Berliner Ensemble, Neues Haus
Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Deutschland
Heimathafen Neukölln Studio
Karl-Marx-Straße 141
12043 Berlin
Deutschland




